Weihnachtsschließzeit
Die Wienbibliothek ist von 24.12.2019 bis einschließlich 1.1.2020 geschlossen.
Nächste Veranstaltungen
Ausstellungen

Sie sind hier
Suchen und Bestellen
Unsere Bestände befinden sich - bis auf den Handapparat im Lesebereich - in Depoträumlichkeiten, die für BenutzerInnen nicht zugänglich sind. Die Bestände werden nach Bestellung von unseren MitarbeiterInnen ausgehoben und stehen für Sie bei der Buchausgabe bzw. im Lesesaal bereit. Der überwiegende Teil des Bestandes der Wienbibliothek im Rathaus ist in Online-Katalogen erschlossen und kann über diese bestellt werden. Die einzelnen Sammlungen haben unterschiedliche Bestellmodalitäten und Aushebezeiten.
Sollten Sie noch keine Lesekarte haben, können Sie die Bestände trotzdem online bestellen und sich die Lesekarte bei Ihrem Besuch ausstellen lassen.
Anleitung zur Bestellung in unseren Online-Katalogen
- Anleitung zur Bestellung (PDF, 200 KB)
Gesamtkatalog
Druckschriftensammlung
- Druckschriftenkatalog
- Katalog der Flugschriften zur Revolution 1848
Die Werke werden drei Mal täglich ausgehoben.
Bestellung bis | Bereitstellung um |
---|---|
8 Uhr | 9 Uhr |
11 Uhr | 12 Uhr |
15 Uhr | 16 Uhr |
Handschriftensammlung
- Handschriftenkatalog
- Nachlassverzeichnis der Handschriftensammlung - erleichtert Ihnen die Suche nach Nach- und Vorlässen, literarischen Archiven und Sondersammlungen.
- Verzeichnis der künstlerischen, wissenschaftlichen und kulturpolitischen Nachlässe in Österreich (externer Link)
Es können maximal 30 Einzelautographen für die Benützung reserviert werden. Bestellungen, die von 9-15 Uhr vorgenommen werden, liegen am darauf folgenden Tag ab 9 Uhr bereit. Jene, die zwischen 15-9 Uhr einlangen, stehen am übernächsten Tag ab 9 Uhr zur Verfügung. Die Reservierung von größeren, nicht einzeln katalogisierten Beständen (Nachlässen, Teilnachlässen und Sammlungen) ist über den Online-Katalog nicht möglich, dafür ist eine Beratung durch die MitarbeiterInnen der Sammlung notwendig (telephonische Auskunft zu den Öffnungszeiten unter +43 1 4000 84940).
Dokumentation
- Dokumentations-Katalog (Zeitungsindex ab 2007, Tagblattarchiv, Fotosammlung)
- Zeitungsindex bis inkl. 2006: Zettelkatalog im Lesebereich
Die Werke werden drei Mal täglich ausgehoben.
Bestellung bis | Bereitstellung um |
---|---|
8 Uhr | 9 Uhr |
11 Uhr | 12 Uhr |
15 Uhr | 16 Uhr |
Plakatsammlung
- Katalog der Plakate
Etwa fünfzigtausend Plakate haben bereits ein Vorschaubild im Online-Katalog! Ist noch kein digitales Bild abrufbar, bestellen Sie das gewünschte Plakat über den Katalog. Sie erhalten dann eine Karte mit einem Farbpositiv, das Sie im Benützungsbereich ansehen und einscannen können. Reservierungen zwischen 9 und 15 Uhr werden am darauf folgenden Werktag für Sie bereit gestellt. Jene, die zwischen 15 und 9 Uhr einlangen, stehen Ihnen erst am übernächsten Werktag zur Verfügung.
Musiksammlung
- Katalog der Musikhandschriften
- Katalog der Musikdrucke
- Nachlassverzeichnis der Musiksammlung - erleichtert Ihnen die Suche nach Nach- und Vorlässen, literarischen Archiven und Sondersammlungen.
- Schubert Online (Digitalisate unserer Schubert-Handschriften)
- Verzeichnis der künstlerischen, wissenschaftlichen und kulturpolitischen Nachlässe in Österreich (externer Link)
Es können maximal fünf Titel für die Benützung reserviert werden. Musikdrucke bekommen Sie bei der Buchausgabe, Musikhandschriften und Nachlässe im Lesesaal. Für die Benützung von Handschriften ist eine wissenschaftlich, editorisch oder aufführungspraktisch motivierte Begründung notwendig. Die Bestellungen liegen am darauffolgenden Werktag ab 9 Uhr bereit. Die Bestellung von größeren, nicht einzeln katalogisierten Beständen (Nachlässen, Teilnachlässen und Sammlungen) ist über den Online-Katalog nicht möglich, dafür ist eine Beratung durch die MitarbeiterInnen der Sammlung notwendig (telephonische Auskunft zu den Öffnungszeiten unter +43 1 4000 84940).